4 février 2018
Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff.
In Verbindung mit Hermann Beland, Ilse Grubrich-Simitis,Ludger M. Hermanns, Helmut Hinz, Albrecht Kuchenbuch,Edeltrud Meistermann-Seeger und Horst-Eberhard Richter.
Unter Mitwirkung von Wolfgang Berner, Kurt R. Eissler, Piet Kuiper, M. Egle Laufer, Paul Parin und Léon Wurmser.
Mit Beiträgen von Janine Altounian, Hermann Argelander,Martin S. Bergmann, Kurt R. Eissler, Ernst Federn, Emanuel E. Garcia, L. M. Ginsburg, Eberhard Th. Haas, Ludwig Haesler,Matthias Hirsch, Elisabeth van Quekelberghe und Sabine Richebächer.
In Verbindung mit Hermann Beland, Ilse Grubrich-Simitis,Ludger M. Hermanns, Helmut Hinz, Albrecht Kuchenbuch,Edeltrud Meistermann-Seeger und Horst-Eberhard Richter.
Unter Mitwirkung von Wolfgang Berner, Kurt R. Eissler, Piet Kuiper, M. Egle Laufer, Paul Parin und Léon Wurmser.
Mit Beiträgen von Janine Altounian, Hermann Argelander,Martin S. Bergmann, Kurt R. Eissler, Ernst Federn, Emanuel E. Garcia, L. M. Ginsburg, Eberhard Th. Haas, Ludwig Haesler,Matthias Hirsch, Elisabeth van Quekelberghe und Sabine Richebächer.
1 août 2017
A l'occasion de la parution du 50ème numéro, la revue transculturelle L'autre, pour penser autrement la clinique et les grandes questions de société, publiée par les Editions la pensée sauvage, organisent une rencontre - débat le 19 juin 2017:
"Faire de la diversité une chance. Comment ?”
En littérature, en clinique et dans la vie
Avec Valerie Zenatti, écrivaine et traductrice d’A. Appelfeld et Janine Altounian, écrivaine et traductrice de Freud.
22 juillet 2017
Das Konzept der Weitergabe von psychischen Traumen an die nächste Generation hat sich innerhalb der psychologischen Traumasdiskussion während der letzten 25 Jahre zunehmend etabliert. Dieses Konzept und der Begriff des „postgenozidalen Traumas“ entstanden im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Unsere eigene Betroffenheit und das Interesse an Forschung und Erfahrung auf diesem Gebiet haben uns veranlasst, ein Seminar zu organisieren, um die transgenerationelle Weitergabe von Traumen besser verstehen zu lernen und das post-genozidale Trauma am Fall der Armenier und Armenierinnen zu thematisieren.
Die Seminarsprache ist Deutsch.
Referentinnen:
Frau Miriam Victory Spiegel, Paar und Familientherapeutin
Frau Professor Janine Altounian, Essayistin und Übersetzerin
Die Seminarsprache ist Deutsch.
Referentinnen:
Frau Miriam Victory Spiegel, Paar und Familientherapeutin
Frau Professor Janine Altounian, Essayistin und Übersetzerin